ver.di in den sozialen Netzwerken:
ver.di-Informationen
ver.di und nd-Beschäftigte haben am Rande des Digitalen Bundesparteitages der Partei „Die Linke“ für mehr Transparenz und gegen die Schließungspläne der Tageszeitung Neues Deutschland (nd) protestiert. Am 22.2.2021 hatte die Geschäftsführung des nd der Belegschaft mitgeteilt, dass die Neues Deutschland Druckerei und Verlags GmbH zum Ende des Jahres 2021 aufgelöst und das nd in eine Genossenschaft überführt werden soll.
Die ver.di-Mitgliederversammlung hat am 31.Mai 2018 über die ver.di-Forderungen beraten und sie festgelegt. Heute (7.6.) haben wir offiziell die Geschäftsführung zu Sondierungen aufgefordert.
Die Freien des Neuen Deutschland haben gestern erfolgreich gegen die Kürzung ihres Zeilenhonorars von 39 auf 35 Cent protestiert. Kurz vor Schluss der Aktion teilte ND-Geschäftsführer Olaf Koppe den Protestierenden mit: „Ab 1. Oktober wird die Honorarkürzung zurückgenommen.“