• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Brotkrumennavigation springen
Suche

    ver.di in den sozialen Netzwerken:

    • Mitgliedernetz
    • International
    • Anmelden
    • Suche



    dju in ver.di Berlin-Brandenburg

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Telegram
    • Suche
    • Menü
    dju in ver.di Berlin-Brandenburg
    • Freie
      Zurück
      • Coaching für Gründer aus der Arbeitslosigkeit
      Mitglied werden Anmelden
    • Verlage/Titel
      Zurück
      • Tagesspiegel
      • taz
      • Zeit/Zeit Online
      • Neues Deutschland
      • Berliner Verlag
      Mitglied werden Anmelden
    • Sender
      Zurück
      • Deutsche Welle
      • Deutschlandradio
      • rbb
      • ZDF
      Mitglied werden Anmelden
    • Tarif
      Zurück
      • Tarif
      Mitglied werden Anmelden
    • Agenturen
      Zurück
      • AFP
      • dpa
      • Thomson Reuters
      Mitglied werden Anmelden
    • Pressefreiheit
    • Service
      Zurück
      • Presseausweis
      • Rechtschutz
      Mitglied werden Anmelden
    • Über uns
      Zurück
      • Die dju in ver.di
      • dju-Landesvorstand
      Mitglied werden Anmelden
    • Mitgliedernetz
    Mitglied werden Anmelden
    • Neues Deutschland
      © Achim Wagner - stock.adobe.com

      ver.di-Informationen

      Neues Deutschland

    • Übersicht
    • Tagesspiegel
    • taz
    • Zeit/Zeit Online
    • Neues Deutschland
    • Berliner Verlag
    • 1 / 3
    ND Protest
    © Jörg Reichel

    Vorwärts immer, rückwärts nimmer - nd bleibt!

    • ver.di und nd-Beschäftigte haben am Rande des Digitalen Bundesparteitages der Partei „Die Linke“ für mehr Transparenz und gegen die Schließungspläne der Tageszeitung Neues Deutschland (nd) protestiert. Am 22.2.2021 hatte die Geschäftsführung des nd der Belegschaft mitgeteilt, dass die Neues Deutschland Druckerei und Verlags GmbH zum Ende des Jahres 2021 aufgelöst und das nd in eine Genossenschaft überführt werden soll.
    Neues Deutschland
    © Achim Wagner - stock.adobe.com

    Geschäftsführung des Neuen Deutschland zu Sondierungsgesprächen aufgefordert

    • Die ver.di-Mitgliederversammlung hat am 31.Mai 2018 über die ver.di-Forderungen beraten und sie festgelegt. Heute (7.6.) haben wir offiziell die Geschäftsführung zu Sondierungen aufgefordert.
    Neues Deutschland
    © Achim Wagner - stock.adobe.com

    Neues Deutschland: Freie wehren sich erfolgreich gegen Honorarkürzung

    • Die Freien des Neuen Deutschland haben gestern erfolgreich gegen die Kürzung ihres Zeilenhonorars von 39 auf 35 Cent protestiert. Kurz vor Schluss der Aktion teilte ND-Geschäftsführer Olaf Koppe den Protestierenden mit: „Ab 1. Oktober wird die Honorarkürzung zurückgenommen.“

    ver.di Kampagnen

    Tarifrebellion, Mit ver.di in die Tarifrunde
    © ver.di

    tarifrebellion.de

    • Mit ver.di in die Tarifrunde
    Eine Mitglieschaft bei ver.di macht immer Sinn
    © ver.di

    ver.di? Macht immer Sinn!

    • Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft bei ver.di.
    Beratung, Absicherung Sonderkonditionen durch den ver.di Mitgliedservice
    © alotofpeople/Fotolia

    ver.di Mitgliederservice

    • Beratung, Absicherung, Sonderkonditionen

    Am Ende geht’s immer ums Anfangen....

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • International
    • Bildnachweise